MH hat geschrieben:Wegen Samstag: Ich weiß nicht wie der Alltag des durchschnittlichen MKW-Spielers aussieht, aber ich würde annehmen, unter der Woche haben sicher noch weniger Leute Zeit. Ich z.B. spiel mittlerweile unter der Woche überhaupt nichts mehr.
Dass nicht überall 5 da waren lag schon auch an der grundsätzlichen Unzuverlässigkeit der meisten Spieler. Ich hab mit den meisten Teams geschrieben und der Tenor war überall "ja, die wollten unbedingt fahren und jetzt sind sie das ganze WE afk".
Letztlich ist das Turnier mit 4on4s aber auch gut gelaufen
Aus welchem Grund spielst du denn unter der Woche nicht mehr (falls man fragen darf)?
Zumindestens bei mir ist es nämlich genau umgekehrt. Wenn ich in der Woche zum Studium (oder früher zur Schule) gehe, dann verplane ich eventuell mal meinen Nachmittag, bin in der Regel aber zum frühen Abend wieder zu Hause, da ich ja den nächsten Tag wieder raus muss. Demnach könnte ich dann also auch um 20/21 Uhr (also jetzt nicht super früh, aber auch nicht super spät für die Allgemeinheit) an solchen Aktionen teilnehmen. Am Wochenende habe ich halt das Problem: klar würde ich mir die Zeit für die Aktion nehmen, aber soll ich wegen diesem einen Match dem Geburtstag des Freundes, dem Familienausflug, dem Kino- oder Partybesuch mit Freunden, etc. absagen? Denn solche Sachen sind bei mir in der Regel immer am Wochenende (Fr/Sa) und selten in der Woche.
Und ohne jetzt speziell Namen zu nennen, aber genau aus diesen und ähnlichen Gründen konnten viele bei uns zur ATC oder allgemein an Frei- und Samstagen nicht (z.B. Umzug, Essen im Restaurant mit Familie, Geburtstag, mit Freunden unterwegs gewesen, etc. [bei paar Dingen werden zumindestens die G37 Leute wissen, welche Personen ich meine^^]).
Jedenfalls war das bei uns - neben dem Desinteresse einiger Leute an der Challenge - einer der Hauptgründe, warum wir uns anfangs nicht angemeldet haben, da ich mir eigentlich sicher war, dass wir zu den festgelegten Zeiten kein volles LU stellen können (was sich letztendlich ja bewahrheitet hat, auch wenn Rimba mir das nicht glauben wollte^^).
Vermutlich wären bei einem Wochentermin aber auch die gängigen Antworten wie "muss noch HA machen", "hab morgen wichtigen Test, will noch lernen", etc. gekommen, wobei ich aber denke, dass man bei einer langfristig geplanten Aktion wie der ATC seine HAs/das Lernen auch mal nachmittags bzw. eher schon machen kann, während man den Geburtstag der Oma eben nicht um zwei Tage verschieben kann. Letztendlich weiß man aber eh erst immer Nachher, ob dieses oder jenes Datum besser gewesen wäre.
Edit: Die Berufstätigen lass ich hier mal extra außen vor, denn wer in der Woche bis 20 Uhr arbeiten muss oder Spätschicht hat, der kann nicht um diese Zeit spielen. Gleiches gilt aber auch, wenn er zu diesen Zeiten am Wochenende arbeiten muss.
MH hat geschrieben:Richtig gut spielte es sich imo aber nur in ausgeglichenen Teams (Blitz außer Kraft). 4/1er- oder gar 5er-Teams setzten den Fokus schon wieder zu stark auf Sandbagging, recht viel mit speziellen Taktiken hatte das aber auch nicht zu tun.
Wir haben gerade mit diesem taktischen Gedanken gespielt, d.h. dass eben standardmäßig jemand rückwärts fahren muss um zu trollen bzw. Blitz zu holen, weil er für die Mehrheit der Fälle (5:0, 0:5, 4:1, 1:4 vs 3:2, 2:3) sein Team halt so stark unterstützt. Das hatten wir aber eben nur in 1 von 4 Matches (gegen TGC zu viele DCs, gegen WEC und ttt nur 3/4vs3/4 und somit immer eher ausgeglichene Teams), wodurch meiner Meinung nach der Sinn der Challenge verfehlt wurde, da ich halt dachte, dass genau dies dein Hauptgedanke war, zumal du ja auch extra Trollen komplett erlaubt hattest (da hatte ich ja auch extra noch mal nachgefragt). Also nach dem Motto: endlich kann man mal wie bekloppt trollen und dabei Blitze spammen, ohne Angst zu haben jemanden aus dem eigenen Team zu treffen bzw. mehr Gegner als das eigene Team großzushocken. Aber dann hab ich die Challenge bzw. deinen Gedanken dahinter wohl komplett missverstanden.