Einfach aus Interesse:
ich hab mal drüber nachgedacht, aber -
macht das Sinn? Wer eine App nutzen kann, hat eine Internetverbindung. Da kann man doch einfach die Seite ansurfen; die Smartphones, Tablets und iPods richten die Anzeigegröße ja schon anhand des Inhalts aus und lassen sich easy zoomen. Zumindest geht es mir mit iPod und Smartphone so, dass ich immer den Browser nutze statt Apps für Websites.
Das Problem beim iPhone speziell wäre noch, dass die App erstmal das OK kriegen müsste.
Ich kenn's von einigen Seiten, dass mobile Geräte einfach auf m.domain.de weitergeleitet werden und die Seiten angepasst wurden (wenige, große Buttons etc.).
Würde sowas auch reichen?
Ich hätt hier gerne mal pro und contra von euch

ich lass mich bei guten Gründen überzeugen