Seite 1 von 2

No Real Life

BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 18:02
von Maze
:police:

Es geht hier um ein ernst zu nehmendes Thema. In der MKWii Szene gibt es viele Leute die ihr Selbstwertgefühl durch MKWii aufpeppen weil sie in der Schule oder sonst wo keine Freunde finden. Sein selbstwertgefühl durch mkwii steigern JA aber nicht auf kosten des "RLs" wie das hier zu oft der Fall ist.
Ich persönlich finde MKW als competitive Game ja eher ungeeignet aber es gibt viele die TTen und das Spiel ernst nehmen. Ich hab nichts dagegen. Aber es gibt auch welche die 24/7 mkw zocken :geek:
Ich will euch nicht sagen ändert die Com oder so das wird sowieso nix bringen aber macht den "kleineren" klar worauf es wirklich im Leben ankommt und das sie Prioritäten setzten müssen usw... (vorallem wenn die Eltern fail sind :afro: )
Hab den Text schnell geschrieben (inkl Rechtschreibefehler) aber überlegt euch das mal =/

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 18:54
von MH
Joa, das Thema ist wohl bei allen Arten von Videospielen aktuell, nicht nur in MKW.

Früher ohne Internet waren die Zeiten noch ruhiger, da hat man wirklich nur aus Fun gespielt, das Medium Videospiele war noch neu, sowas wie riesige Rankings gabs nicht.
Heutzutage macht sich jeder von Anfang an nen Mordsdruck in neuen Spielen (ASR, Trackmania Wii :roll: ). Jeder will der Beste sein und investiert dafür schon mal mehrere Tage am Stück. Das kann über kurze Zeit gut gehen, oder aber zur Sucht werden.

Man sollte sich immer im Klaren sein, wie lange man spielt und auf was man während der Spielzeit verzichtet. Man ist nur einmal jung ;)

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 19:25
von Timo
Reserved.

Maze hat den bestimmt wegen mir aufgemacht oder 2 anderen Personen,von denen man das Problem sicher kennt. ;p
Naja ich schreibe hier später mal etwas ausführliches rein.

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 21:29
von Chraizy
Naja, sogesehen ist es ja eigentlich die Schuld der Suchtis. Wenn sie meinen, den ganzen Tag vor PC/Konsole zu hocken, schön. Aber dann sollen sie sich später nicht beklagen, warum sie die schönste Zeit in ihrem Leben mit Videospielen "verschwendet" haben (in Klammer gesetzt weil es natürlich nicht schlecht ist, ein Spiel mehrere Tage hintereinander "fast" ohne Pause zu spielen, wenn es einen wirklich fasziniert).

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 21:53
von darkfighter
Ich denke manche können viel spielen ohne süchtig zu werden, manche nicht. Kommt auch sehr aufs Alter an. Mit 12 hab ich mal die-staemme mit nem Freund gezockt ohne Ende, da hatte ich ne richtige Sucht.

Merken, ob man süchtig ist, lässt sich ganz einfach herrausfinden. Lernt ihr für Arbeiten/Klausuren? Wird es schwer abends beim zocken aufzuhören? Ihr denkt während des Urlaubs öfters an das Game?

Besonders im jungen Alter muss man aufpassen, nicht zu viel zu zocken, denn gerade dann hat man viel Zeit auch in der Woche und am Wochenende hat man Abends wahrscheinlich auch nichts vor. ^^

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Mo 1. Nov 2010, 22:02
von Dused
Naja, solche Leute gibts halt überall. Auch außerhalb des Gamings setzen sich Menschen in irgendwas rein, um "erfolgreich" (bewusst eingeklammert) zu werden. Ich halte Wettessen und co nicht für sinnvoller, eher im Gegenteil. Ich finds auch nicht gut, das gerade junge Menschen oftmals durch Spiele abrutschen, aber das ist nunmal ein Problem der Menschheit und keinesfalls ein Problem des Gamings. Jedem das Seine!

Fakt ist, Suchtis wird es immer geben, aber hey: wer von euch hat noch nie jemals irgendwas intensiv verfolgt, etwas in der Sache erreicht und dann das ultimative Glücksgefühl ausgeschüttet bekommen? Sei es im Sport, in der Schule/Arbeit, in Spielen oder sonst wo im Leben. Das Gefühl ist am Anfang immer das gleiche. Nur obs einem dann wirklich auch etwas Wert war, muss jeder für sich selbst entscheiden. :)

Zum Thema Kart: Jeder begeisterte der Mario Kart Serie kennt das Gefühl, wenn ein neuer Ableger der Reihe erscheint, und man von Anfang an versuchen will möglichst weit oben mitzuhalten. Dieser competitive Ablauf ist nun eimal sehr reizend aufgebaut die ersten Wochen, aber lässt nach einiger Zeit stark nach, was auch gut so ist. Es ist nichts negatives das Spiel mal zu "suchten", es sollte aber nicht zur Regelmäßigkeit werden.

Ich für meinen Teil war zum Glück nie einer der wirklichen "Mario Kart Online Szene" (2-5h täglich WWs wtf xD) ..verstehs auch bis heute nicht dafür wirklich Zeit zu investieren. ^^

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Di 2. Nov 2010, 20:17
von Maze
@Timo nein nicht wegen dir. Hauptsächlich wegen jmd dessen Nickname mit S beginnt und mit i endet.

@Chraizy Ich bestreite nicht das es die Schuld der Suchtis ist. Aber mit 12 müssten eig die Eltern aufpassen. Wenn ein 16jähriger zufrieden ist mit seinem Leben "ohne RL" dann sollte man ihm klar machen das Mädels auch Menschen sind. Eig is es ja nich euer Problem aber ihr unterstützt das Teilweise in dem ihr Aktiv in diese Szene investiert (klar würden sie jetzt einfach WoW oder so zocken wenn es diese Szene nicht gibt). Mir is auch klar das meine Argumentation atm schwach ist und das es (eig) niemandem was bringt. Trotzdem könnt ihr mal mit ihnen darüber labern^^


@Dused Du hast schon recht das es ein Problem der Menschen ist aber es ist ein auffällig hocher Anteil der Zocker die kein Rl haben bzw wichtige dinge vernachlässigen. Bei deinen BSP ist das fast nie der Fall. Deshalb finde ich deinen vergleich etwas Missglückt^^
Der rest ist wohl deine subjektive Meinung zum Game :P

@DF
Merken, ob man süchtig ist, lässt sich ganz einfach herrausfinden. Lernt ihr für Arbeiten/Klausuren? Wird es schwer abends beim zocken aufzuhören? Ihr denkt während des Urlaubs öfters an das Game?

Gute Fragen :P an alle Suchtis stellt euch mal diese Fragen^^
Und leute die einen Gameshop sehen im Urlaub und ans Gaming denken sind nich betroffen xP

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Mi 3. Nov 2010, 19:53
von Flori
also ich darf sowieso nur 2 stunden am tag zocken wtf aber am lapi ist es egal


manche werden auch nur vom essen süchtig wie von chips die berümtesten suchtchips sind ja pringles mal chips zu geburtstagen mal essen ist ja ok aber wenn man sich jeden tag chips kauft wird man zum suchti

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Mi 3. Nov 2010, 21:08
von Timo
Was hat Spielen mit Essen zu tun? xD
Verstehe deinen Zusammenhang vielleicht so halb, aber der ist für mich nicht stimmig, weil das lediglich eine weitere Suchtgefahr ist. Spielen fasziniert Menschen immer wieder aufs Neue, aber wenn man seine Freunde vernachlässigt oder seine Hobby's im Reallife ist es nichtmehr "porskillig".
Aber hier kann man lediglich diskutieren und leute wie S**** lesen es sich hier durch , werden aber nichts ändern. Eltern sollten ihre Kinder beurteilen können und wissen, ob sie es dosieren können oder der ewigen Sucht zum Opfer fallen. Erfolg gehört natürlich zu einem Game dazu und gibt den kleinen NMeades (Glaub, der ist nicht süchtig^^) natürlich Selbstvertrauen dazu,was sie vielleicht im RL nicht bekommen. Kann mich in die Lage ehrlich gesagt nicht wirklich reinversetzen - Bin nur heni süchtig :p

Nebenbei möchte ich etwas im anderen Zusammenhang behauptet.
Sowas wie Ulan's finde ich aber mal so nebenbei gut - Man sieht sich mal und baut vielleicht auch Freundschaften auf. Ich kenne jetzt eine Person auch aus dem RL besser und habe das bis heute nicht bereut. Wären es nicht ca. 500 Km Unterschied, würde ich auch regelmäßig mit dem etwas zusammen unternehmen. Würde mich auch mit anderen gerne mal treffen aus der Nähe, aber dafür fehlt die Zeit.
Ist natürlich immer ein gewisses Risiko, aber man sollte es echt ausprobieren. Macht das nicht bei Leuten, die ihr noch nicht länger kennt. Den kleinen Absatz habe ich nur einmal hineingebracht um zu sagen , dass es Möglichkeiten gibt, beides miteinander zu verknüpfen. (Zocken und RL)

Bei Leuten, die sagen: "Ich habe mehr Rl als du wegen xy" ; da kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln.

Gibt übrigends einmal die Spielesucht und einmal den Ausweg als mögliche No RL Dinge.
Mit dem Ausweg meine ich halt, dass wenn man im RL keinen Erfolg hat oder gemobbt wird (Sieht man leider immer öfter) und quasi in ein Game flüchtet, weil man sich nichtmehr nach draußen traut.

Zum Schluss sage ich noch:

Ich für meinen Teil spiele nichtmehr so viel und habe es zum Glück gemerkt, dass ich zwar nicht "süchtig" bin (So halb vielleicht vor paar Monaten), aber wieder mehr im RL machen muss, da das definitv vorgeht und man eine Zeit lang mal intensiv spielen kann. Trotzdem sind mir einige Kontakte noch wichtig und nehme mir auch die Zeit mit denen zu schreiben. Neos oder Ghost finde ich mutig, dass sie ihre Wii verkauft haben, aber ich brauch nochn paar Spiele, die bald rauskommen^^

Beschäftige mich allgemein gerne mit Diskussionen und deshalb nehme ich mir die Zeit für den aufwendigen Post. Ob es am Ende sinnloser Quatsch mit verstrikten Satzgefügen ist, muss jeder selber entscheiden.

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2010, 06:52
von MH
Timo hat geschrieben:Neos oder Ghost finde ich mutig, dass sie ihre Wii verkauft haben, ...

Ich fänds mutiger, wenn sie ihre Wii behalten hätten und einfach nicht mehr spielen würden ;)
Ist etwas OT, aber ich hab noch nie verstanden, warum jemand seine Konsole verkaufen muss, wenn er mit MKW (und meistens nur mit MKW) aufhört - oder haben die Leute dann auch noch extreme Geldprobleme? :cheesy:
Ich würde meine Wii und auch meine anderen alten Konsolen nie verkaufen, dafür verbinde ich zu viele Erinnerungen mit den Spielen und so manches Spiel ist schnell wieder eingelegt und nochmal (durch)gespielt (Mario Party FTW 8-) ).

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2010, 13:09
von GHOST
MH hat geschrieben:
Timo hat geschrieben:Neos oder Ghost finde ich mutig, dass sie ihre Wii verkauft haben, ...


Ich habe meine Wii doch gar nicht verkauft, die gammelt noch bei mir rum xD
Wäre auch für'n *****, für die bekommst ein paar Euro mehr nicht.. :P
Wenn ich mal wieder Bock habe wird sie ausgepackt und auch mal gezockt O:)

Und ich habe nicht aufgehört wegen Sucht oder sonstigem lächerlichem Grund , der einzige
Grund ist das es nicht mehr bockt & ich besseres zu tun habe :blank:

Peace out, bin draußen (assi toni)

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2010, 14:40
von Neos
---------------

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2010, 19:54
von alex93
Ich lerne nicht für Klausuren O.O man bin ich ein Suchti :D mein gott lasst leute wie sanji doch ihr RL verschwenden ... wenn man selber mit seinem leben zu frieden ist geht das doch geritzt x)

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2010, 02:26
von Tschuki
Maze hat geschrieben:es gibt viele die TTen und das Spiel ernst nehmen.

Ich check voll nicht warum man bei TT das Spiel ernster nimmt als bei cws oder wws. Mir zum Beispiel macht TT einfach viel mehr Spaß. Man kann ja auch bei TT mehr machen als nur versuchen ne gute Zeit auszustellen wie zB. flaps, no-glitch, mit irgendwelchen anderen kombinationen die strecken fahren wie beispielsweise Toad + Kameknaller in DDR oder so, no-shroom, die Strecke rückwärts fahren, versuchen mit anderen Controllern zu fahren usw.

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Sa 6. Nov 2010, 11:33
von Kevin
Es kommt halt immer auf den Lebensstil an,und vorallem auf die Interessen seiner RL Freunde.
Ich zum Beispiel habe viele Freunde die auch zocken und viel online sind,das hat dann halt zur Folge dass ich auch viel online bin.
Ist halt nicht so dass ich 24/7 online bin,am WE geh ich auch mal weg,aber unter der Woche hat man (ich zumindest) nicht so viel Bock nach der Schule dann nochmal irgendwo hinzugehen XD

Das was ich nicht verstehe,sind die Leute die 5h+ am Tag TT suchten.
Ich persönlich spiele MKW zum größtenteil wegen den Leuten die ich durch das Spiel kennengelernt hab (auch wenns nur online ist,nur wenn man skypt oder so hat das auch irgendwie was persönliches find ich).
TT wiederum ist aber eben irgendwie ein solo-game,und diejenigen die den ganzen Tag TT suchten machen das nur um ihr virtuelles Ego zu pushen IMO.
In WWs zumindest kann man mit den Leuten skypen und zusammen spielen (das macht MKW IMO auch eher zum "Familienspiel" was es ursprünglich sein sollte,als das competive game was es durch die Community wurde).

Jetzt hab ich schon wieder viel mehr geschrieben als ich wollte :P

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Sa 6. Nov 2010, 13:29
von Neco
Lasst die doch suchten, ist ja nicht euer Problem.
Jeder muss für sich selbst abschätzen können, was wichtiger für ihn ist.
Ich spiele MKW und andere Spiele nur, wenn ich mit anderen skypen kann, weil das am meisten Spaß macht.
Ansonsten geh ich an Wochenenden mit Freunden weg, oder mach irgendwas anderes.
Tretet einfach einem Sportverein bei, dann knüpft ihr neue Kontakte und kommt auch mal raus. :D
RL > VL, nuff said
mfG Neco

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Di 9. Nov 2010, 23:13
von SybotLV5
Ich könnt grad so viele lustige Kommentare zu allen Posts schreiben, aber das wäre eher OT xD

Ich frag mich, wie man von so einem Kinderspiel überhaupt süchtig werden kann. Ich selbst habe früher auch sehr viele Wars gespielt und da einiges an Spielzeit zusammengekratzt, aber wenn ich mir jetzt mal die von DF richtig angeführten Symptome angucke, dann kann ich mir nur an den Kopf packen, falls die auf jemanden zutreffen. Ein Verlangen danach, MKW zu spielen, wobei dieses Verlangen größer ist als das jeder anderen Tätigkeit, wtf? Imo unvorstellbar. Online ists nicht competitive und rankingmäßig sicherlich auch kein Game, was mehrere Stunden pro Tag über einen langen Zeitraum einfordert.
Von daher :P .

Ein anderer Aspekt, der mir gerade noch einfällt: Was viele vergessen, ist, dass Spielen ein Hobby wie jedes andere sein kann. Leider haben Videogames in der Allgemeinheit einen eher schlechten Ruf und man kann schnell als "Suchti" abgestempelt werden. Für mich nicht verständlich. Der Unterschied zu "anderen" Hobbys besteht allein darin, dass der soziale Kontakt ein anderer, ich sage jetzt mal bewusst schlechterer ist, da man seine "Spielkameraden" nicht wirklich vor sich hat und mit ihnen nicht direkt agieren kann. Ich denke mal, dass diese Ansicht sich mit der Zeit im Zuge der Technisierung noch ändern wird und die Menschen Videospielen offener gegenübertreten, aber so weit ist die Welt noch nicht :P
Edit: Wenn ich jetzt so nachdenke, ist diese Überlegung eigentlich erschreckend. Ich will meine Mitspieler und Gegner doch noch eine verpassen können, wenn sie mich besiegen :twisted:
Monolog Ende.

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Mi 10. Nov 2010, 13:41
von TeeKayTank
SybotLV5 hat geschrieben:Ich könnt grad so viele lustige Kommentare zu allen Posts schreiben, aber das wäre eher OT xD


OT-Bereich ftw

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Di 4. Jan 2011, 12:01
von Marcel
Ich finde so lange man mit denn zocken aufhören kann ist es eigentlich O.K. 3 Std zu zocken ;)(oder länger) , aber normal ist es nicht wenn man als täglichen bedarf so was brauch. Am schlimmsten sind spiele wie ,, WOW" oder ,,grepolis"(Browsergame), von denn man süchtig wird und dann Müll redet und nur noch damit zutun hat. Richtig schlimm ist es dann wenn die Leute ausrasten oder heulen, weil sie verlieren oder ihr das Spiel weggenommen wird, dass sind dann schon die richtig harten Suchtis. Auf jeden Fall sollte man sich immer unter Kontrolle haben ;) , dann passiert garnichts. :D

Re: No Real Life

BeitragVerfasst: Do 27. Jan 2011, 17:49
von Psycho_Mantis@MK64
Chraizy hat geschrieben:Naja, sogesehen ist es ja eigentlich die Schuld der Suchtis. Wenn sie meinen, den ganzen Tag vor PC/Konsole zu hocken, schön. Aber dann sollen sie sich später nicht beklagen, warum sie die schönste Zeit in ihrem Leben mit Videospielen "verschwendet" haben (in Klammer gesetzt weil es natürlich nicht schlecht ist, ein Spiel mehrere Tage hintereinander "fast" ohne Pause zu spielen, wenn es einen wirklich fasziniert).



-----> oO wtf Chris, das aus deinem mund xDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD

aber klar, auch was dran hehe^^