1&1 Homeserver zum Online-Zocken geeignet?

Hallo,
ich habe einige Fragen bezüglich des Homeservers (WLAN-Router) von 1&1. In der Beschreibung stehen folgende Geschwindigkeiten:
Download-Geschwindigkeit: Bis zu 6000 kBit/s
Uploadgeschwindigkeit: Bis zu 512 kBit/s
WLAN: Bis zu 450 Mbit/s
Datenvolumen: unbegrenzt (also endlos surfen ohne Drosselung)
Nun zu meinen Fragen:
1. Reichen oben genannte Geschwindigkeiten aus, um beispielsweise Youtube-Videos flüssig und ohne Unterbrechungen (= keine langen Ladezeiten) schauen zu können?
2. Ich weiß nicht, welche dieser Geschwindigkeiten ausschlaggebend dafür sind, ob man mit der Wii oder dem 3DS online zocken kann, ohne dass es zu großen Lags kommt. Deshalb die Frage an Euch: Reichen die oben genannten Geschwindigkeiten aus, um ohne Verbindungsprobleme (Lags) online mit der Wii/dem 3DS zocken zu können?
3. Habt/Hattet ihr Probleme, anderen Räumen in MKW zu joinen oder kommt/kamt ihr (fast) überall rein? (Wer kein MKW hat, kann auch andere Online-Spiele für die Beantwortung dieser Frage heranziehen.)
4. Hattet ihr häufig Verbindungsabbrüche (DCs) oder eher selten?
Falls Ihr den Homeserver-Router von 1&1 und oben genannte Internetgeschwindigkeiten habt oder hattet, würde ich mich freuen, wenn Ihr meine Fragen beantworten könnt. Schließlich möchte ich keinen Vertrag mit 1&1 abschließen, wenn man mit dem Homeserver bzw. mit der Geschwindigkeit nicht vernünftig online zocken kann. Es gibt auch Tarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 16.000 kBit/s und 50.000 kBit/s sowie einer höheren Uploadgeschwindigkeit, aber die sind natürlich dementsprechend teurer. Der Tarif mit 6.000 kBit/s Downloadgeschwindigkeit und den oben aufgezählten anderen Geschwindigkeiten ist der günstigste, aber ich weiß nicht, ob der zum Zocken ausreicht.
Danke im Voraus für Eure Antworten =)
ich habe einige Fragen bezüglich des Homeservers (WLAN-Router) von 1&1. In der Beschreibung stehen folgende Geschwindigkeiten:
Download-Geschwindigkeit: Bis zu 6000 kBit/s
Uploadgeschwindigkeit: Bis zu 512 kBit/s
WLAN: Bis zu 450 Mbit/s
Datenvolumen: unbegrenzt (also endlos surfen ohne Drosselung)
Nun zu meinen Fragen:
1. Reichen oben genannte Geschwindigkeiten aus, um beispielsweise Youtube-Videos flüssig und ohne Unterbrechungen (= keine langen Ladezeiten) schauen zu können?
2. Ich weiß nicht, welche dieser Geschwindigkeiten ausschlaggebend dafür sind, ob man mit der Wii oder dem 3DS online zocken kann, ohne dass es zu großen Lags kommt. Deshalb die Frage an Euch: Reichen die oben genannten Geschwindigkeiten aus, um ohne Verbindungsprobleme (Lags) online mit der Wii/dem 3DS zocken zu können?
3. Habt/Hattet ihr Probleme, anderen Räumen in MKW zu joinen oder kommt/kamt ihr (fast) überall rein? (Wer kein MKW hat, kann auch andere Online-Spiele für die Beantwortung dieser Frage heranziehen.)
4. Hattet ihr häufig Verbindungsabbrüche (DCs) oder eher selten?
Falls Ihr den Homeserver-Router von 1&1 und oben genannte Internetgeschwindigkeiten habt oder hattet, würde ich mich freuen, wenn Ihr meine Fragen beantworten könnt. Schließlich möchte ich keinen Vertrag mit 1&1 abschließen, wenn man mit dem Homeserver bzw. mit der Geschwindigkeit nicht vernünftig online zocken kann. Es gibt auch Tarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 16.000 kBit/s und 50.000 kBit/s sowie einer höheren Uploadgeschwindigkeit, aber die sind natürlich dementsprechend teurer. Der Tarif mit 6.000 kBit/s Downloadgeschwindigkeit und den oben aufgezählten anderen Geschwindigkeiten ist der günstigste, aber ich weiß nicht, ob der zum Zocken ausreicht.
Danke im Voraus für Eure Antworten =)