Mal kurz zum Online Modus:
man kann mit maximal 6 Leuten (das können Freunde oder halt zufällige Gegner sein) spielen. Dabei fährt man gleichzeitig eine Strecke und muss innerhalb einer bestimmten Zeit die bestmögliche Rundenzeit hinlegen. Lag ist dabei so ziemlich egal, weil man die Gegner nur als Geister sieht und man sich nicht wegrammen kann (gab echt einige, die meinten, bei TM kann man sich wegrammen).
Für CWs könnte man dann also maximal 3on3 spielen und beispielsweise sagen, dass derjenige mit der schnellsten Zeit die meisten/wenigsten Punkte bekommt oder man addiert einfach alle Zeiten des Teams.
Bis dahin hört sich auch alles noch ganz clanwartauglich an. Es gibt nur ein großes Manko: man kann seine Freunde nur zufällig suchen, ähnlich wie bei MKDS. Also es kann keiner einen Raum/Gruppe erstellen.
Und es ist nicht garantiert, dass sich auch alle Freunde finden. Als wir von G37 neulich mal paar Funrooms machen wollten, da haben wir uns nie mit mehr als 4 Leuten gefunden, obwohl 6 Leute gesucht haben, die sich alle geaddet hatten. Wir fanden 2er-Gruppen, 3er-Gruppen und 4er-Gruppen. Das war dann halt auch spielbar. Ich glaube zwei Mal fanden wir doch 5 Leute, aber da bekam dann sofort jemand Disconnect, wenn wir starten wollten. Naja, und darin sehe ich das größte Problem halt, dass man einfach nicht die 4 (oder 6) Leute findet, die man für das 2on2 (oder 3on3) finden muss. Bei einem DC müsste man auch neu suchen, da man halt nicht irgendwie individuell joinen kann.
Richtig. Es geht nicht darum, Strecken perfekt zu beherrschen, sondern die Physik zu kennen und so jede neue Strecke möglichst schnell erschließen zu können.
Jopp, im Prinzip funktioniert TrackMania nach diesem Prinzip. Nichtsdestotrotz hast du einen Vorteil, wenn du die Strecke bzw. die Strat auf einer Strecke bereits kennst. Gerade die Expert-Strecken sind mit einer Länge von 2-3 Minuten kaum im First Try einprägbar bzw. weiß man da teilweise erst nach 5-6 Versuchen, wo man überhaupt langfahren soll.
Ja, ich find auch, das Spiel wird schnell fade. Hab jetzt ca. 250 Goldmedaillen und langsam nervt die hohe Anzahl an Strecken etwas - mal ehrlich, 156 Strecken sind einfach zu viel für competitive gaming. ... Ich werd aber die nächsten Tage auf jeden Fall noch auf 468/468 Goldmedaillen spielen, alle 156 Nadeo-Medaillen (die zudem nur kaum sichtbar im Statistikmenü gezählt werden) schaffen wohl eh nur Freaks

Wie Sybot schon sagt, es gibt nur 156 Strecken und damit Goldmedaillen. 468/468 Medaillen gibt es aber, dort sind aber auch Bronze- und Silbermedaillen mit eingerechnet (Nadeo-Medaillen zählen halt irgendwie nicht). Zudem gibt es noch 21 Puzzle Modus- und 21 Plattform Modus-Goldmedaillen.
PS: Falls mal jemand Lust auf nen CW hat, G37 würde mal einen Test versuchen (aber eher nur 2on2).